Dauerfloristik für die Dekoration im Winter

Winterliche Dauerfloristik
Diese Dauerfloristik-Produkte passen perfekt für den Winter. Ob Amaryllis, Tannen- oder Kiefernzweige oder Pflanzen im Frosted-Look, hier finden Sie alles für die Dekoration im Winter.
Inhalt: 4 Stück (1,49 €* / 1 Stück)
Inhalt: 4 Stück (1,99 €* / 1 Stück)
Winterfloristik - stark gegen Winterblues
Blumen in der kalten Jahreszeit sind wunderbar! Sie bringen einen Hauch von Leben in die dunklen Tage und wirken als aparte Vorboten auf hellere Zeiten. Winterblumen sind selten bunt, sondern veredeln als zurückhaltende Dekoration mit zartem Rosa und/oder Weiß den gedeckten Tisch. Dekorative Winterfloristik in Form von Amaryllis-Zwiebeln, Blüten, Tannenbäumchen und Tannenzweigen eignet sich hervorragend als edle Dekoration an Weihnachten und im Januar. Ein schönes Winter-Gesteck auf dem Sideboard oder ein Tannenzweig mit Deko-Sternen, Kerzen, LEDs oder Engeln weckt die Vorfreude auf das Fest der Feste. Lassen Sie sich von unserer täuschend echten Floristik und den individuell passenden Begleitern zu Dekoideen inspirieren, die jeden Tag froh und festlich machen.
Welche Winterfloristik passt zu welchem Anlass?
Eine Amaryllis als Kunstblume in einer eleganten Vase gibt kleinen und großen Tischen das gewisse Etwas. Ob beim Frühstück, beim Lunch oder an der Kaffeetafel - eine Amaryllis ist immer ein aparter Hingucker, der den Alltag schöner macht. Natürlich können Sie auch eine echte Amaryllis Zwiebel kaufen und darauf warten, dass sich im Dezember die Blüte entwickelt. Für große Tische und festliche Anlässe ist Dauerfloristik die sicherere Variante. Bei einem künstlichen Winter-Gesteck aus Christrosen, Geweihfarn und geeisten Beerengirlanden können Sie sicher sein, dass Ihre Gäste beim Winterbrunch oder Neujahrsdinner den Unterschied nicht erkennen werden. Künstliche Winterfloristik erkennt man meist daran, dass sie auch nach einem langen Abend am Kaminfeuer noch wie gerade frisch arrangiert aussieht. Wenn Sie in der Advents- und Weihnachtszeit regelmäßig Gäste haben oder Ihr Restaurant oder Hotel stilvoll dekorieren möchten, ist ein Vorrat aus Winterfloristik empfehlenswert. In Kombination mit Kerzen und Sternen werden Tannenzweig, Tannenbäumchen und verschiedene Gestecke im Nu zur Festtagsdeko für Weihnachten.
Dauerfloristik für jede Jahreszeit
Im Winter ein Gesteck aus Zweigen, Zapfen, einer großen Stumpenkerze und glitzernder Streudeko auf einem samtigen Tischläufer zu arrangieren, macht große Freude, Auch wenn bei der künstlichen Amaryllis-Zwiebel keine Blüte zu erwarten ist, wirkt die vorsichtig knospende Kunstblume in bauchigen Glasvasen sehr dekorativ. Echte Blumen im Winter sind teuer, welken schnell und haben häufig lange Transportwege hinter sich. Mit täuschend echter Winterfloristik sparen Sie bares Geld und können ganz ohne fallende Blütenblätter, abgestandenes Gießwasser und nadelnde Tannenbäume immer wieder neue kreative Dekorationen gestalten. Wer die Vorzüge von Winterfloristik einmal erkannt hat, wird auch im Frühling, Herbst oder Sommer gerne Dauerfloristik bei der fantasievollen Dekoration einsetzen.
Wunderschöne Winterfloristik jetzt bei Tischdeko-Shop.de online kaufen
Dauerfloristik ist nicht jedermanns Sache, aber im Dezember und Januar definitiv eine großartige Alternative. Wer ein apartes Winter-Gesteck in einer schönen Schale als kleine Aufmerksamkeit verschenkt, sorgt langfristig für Freude. Winterfloristik als Dekoration ist keine Eintagsfliege, sondern alle Jahre wieder ein kleiner Lichtblick in der dunklen Jahreszeit. Gönnen Sie sich von Zeit zu Zeit eine besondere Kunstblume und geben Sie Ihrem Winter-Gesteck damit neue Akzente. Und wenn irgendwann die Jahreszeit für Winterfloristik vorbei ist, sollten Sie sich Inspiration für Ihre Frühjahrsfloristik holen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.